
       
|
|
|
 |  | |  | | | Ursprünglich Historiker, habe ich mich vom Wort weg und zum Bild hin bewegt. Fotografie war zuerst nur Meditation, jetzt ist sie ein interessanter Broterwerb mit erfreulichen Nebeneffekten. Erfahrung als Agenturfotograf bei Reuters fliesst ein in den Aufbau einer online-Bildagentur. Datenbank- und Web-Programmierung führen mich zur Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz. Es darf nie langweilig werden... erwin.zbinden@picturebale.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | Ich schaue hin, lieber lang als kurz, und meine Fotografie ist schnörkellos. Seit 25 Jahren bin ich in Basel und Region mit der Kamera unterwegs. Freelance, wie ich es will. Mein Archiv wird immer grösser. In meinen Bildern finden sich Menschen im Alltag wieder – im sozialen, kulturellen, gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Kontext. Kontakt: Claude Giger. Eulertrasse 65, Postfach 323, CH-4003 Basel, Tel. +41 (0) 61 273 25 50 gigerfoto@magnet.ch |
|
|
|
 | |
 |  | |  | | | Stefan Holenstein fotografiert vor allem Sport (FC Basel) und People und verfolgt daneben eigene Kunstprojekte. Wer ein Foto des FC Basel sucht, wird bei Ihm und uns sicher fündig.
Kontakt: + 41 (0) 79 322 65 69 stef.holenstein@gmail.com |
|
|
|
 |  | |  | | | Die Reportagefotografie zeigt einen Ausschnitt aus dem Lebensfilm. Mit diesen Sekundenbruchteilen werden Geschichten erz�hlt und Emotionen weiter gegeben, weshalb die unwiederholbaren Augen-Blicke immer wieder faszinieren. Man braucht nur im richtigen Moment mit dem Finger zu zwinkern ;-)
Kontakt: Georgios Kefalas, Basel, www.kefalas.ch, +41/79/414 88 30 georgios@kefalas.ch |
|
|
|
 | |
 |  | |  | | | Pino Covino fällt auf auf durch Fotos, die Charme und Italianità versprühen. Er arbeitet für grosse Presseerzeugnisse und Grossunternehmen im Raum Basel, ist aber auch international tätig.
Kontakt: +41 (0) 79 322 15 65 mail@pinocovino.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | Beat Ernst, Biologe und Fotograf, ist vor allem als Pflanzenfotograf bekannt. Als solcher betreibt er eine eigene Webpage (www.beat-ernst-basel.ch). Auf Picturebâle zeigt der Fotograf vor allem seine Landschaftsfotos aus der Region, aber auch freie Arbeiten, wobei er den Blick gerne entgegen den Sehgewohnheiten streifen lässt. beat.ernst@sbf.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | Als Quereinsteiger habe ich die Passion zum Beruf gemacht. Aus Neugier bin ich immer da, wo es passiert. Aber auch ruhige Momente und der Blick hinter die Kulissen interessieren mich. Die Arbeit als Agenturfotograf bedeutet Erfahrung in den Gebieten: Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur.
Kontakt: +41 (0) 61 313 95 28 info@photopluess.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | "Der Photoapparat ist kein geeignetes Instrument, um eine Antwort auf das Warum der Dinge zu geben, eher ist er dazu gemacht, es abzubilden, und im glücklichsten Fall fragt und antwortet er gleichzeitig, auf die ihm eigene, intuitive Weise."
Seit zwanzig Jahren als Photograph für Zeitschriften und Magazine rastlos mit viel Neugier unterwegs. Bekannt für subtile, emotionsvolle Portraitarbeiten, Reportagen, Geschäftsberichte.
www.heiphoto.ch
heiner@bluewin.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | «Fotos sind mehr als nur optische Garnitur eines Textes. Sie sind zugleich Einstieg für die Leserschaft und Gradmesser für die Wichtigkeit der Berichterstattung. Die Fotos von Tino Briner, dem unauffällig und präzise arbeitenden freien BaZ-Fotografen sind brilliante Beispiele für diese Doppelfunktion»
Fredy Heller, Direktor Theater im Teufelhof, zitiert aus: Das Blatt Nr. 38.01 (Der Teufelhof Basel) Schwerpunkte: Presse, Kultur, Portrait, Reportagen, PR, Sachaufnahmen, Food
Kontakt: +41 (0) 79 644 47 62 tbriner@balcab.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | Peter Schnetz ist einer von denen, die schon länger auf der Szene sind. Wir sind zur Zeit dabei, seine älteren Fotos aus den 60er Jahren auf Picturebâle zur Verfügung zu stellen. Viele kennen seine differenzierten und dynamischen Theaterfotos. peter.schnetz@balcab.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | Le portrait suivra... domlambert@bluewin.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | Hier handelt es sich natürlich nicht um einen Fotografen. Vielmehr luden wir Peter Bläuer, den Gründer und Ausstellungsmacher der Liste (Young Art Fair) ein, die Fotos seiner Ausstellungen bei Picturebâle zu präsentieren. Wer im Vorfeld der Liste Fotos beziehen möchte, wende sich an Peter. info@liste.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | Heinz Dürrenberger bewegt sich mit der Kamera vor allem im Baselbiet und im Laufental. Wer ihn etwas besser kennt, weiss, dass sich hinter dem Fotografen ein Maler mit Tiefgang verbirgt. hdu@bluewin.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | Unser Mann im Fricktal. Die Fotos kommen bestimmt noch... info@apochroma.ch |
|
|
|
 |  | |  | | | Wir, Heidi und Eugen Schwarz, sind als Fotografen wie auch als Journalisten für die Medien in der Region Nordwestschweiz tätig. Wir kennen nicht nur Land und Leute, sondern porträtieren diese auch mit grosser Leidenschaft. Unsere Arena sind volkstümliche und kulturelle Veranstaltungen. Eine weitere Leidenschaft gehört den Volksbräuchen. Ein historisches Bildarchiv ergänzt unser aktuelles Archiv. Der Geschichte der Region haben wir einige Publikationen gewidmet. +041 (0) 61 961 96 88 team-schwarz@bluewin.ch |
|
|
|